Samstag, 29. Dezember 2012

Freitag, 28. Dezember 2012

Von Cabanaconde zurück nach Arequipa

Hier hab ich nochmal ein paar nette Aufnahmen vom Cañon de Colca, 

welche nicht aus dem Bus heraus aufgenommen wurden.
 
 
 Schöne Kirche von Macas
 Einmalige Präsentation der Souvenir´s
 Vulkanreiche Gegend
Vulkan
Hier steht einen genug Material zum Hochstapeln zur Verfügung
 Man kann noch soviele Burgen und Zäune machen, die Steine werden nie ausgehen
 Alpaca beim ständigen futtern
 Schafe, Alpacas und Lamas
 Alpaca. Die Wolle ist sehr weich, aber wenn sie nass wird stinkt sie wie ein feuchter Hund.
Die Hochebene
 ...hier hören bei uns schon lange die Berge auf
So schaut der Abendhimmel von der Dachterrasse unseres Hostales aus
 Nicht so spektakulär wie auf der Osterinsel, aber auch nicht ohne

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Cabanaconde, mein zweiter Besuch nach 18 Jahren

Cabanaconde, oder dass Ende der Welt, wie mir ein Einwohner sagte. Wenn man an der Schlucht spazieren geht und es kommt einen ein bepackter Esel entgegen, sollte man nicht auf der Schluchtseite bleiben.
 Jede Menge kleine Felder (Chacra´s) und an eine Flurbereinigung ist nicht zu denken
 Es gibt Wanderwege nach unten zu den heißen Quellen. " Stunden hinab und 2 Stunden hinauf, aber nur wenn man aklimatisiert und sportlich ist.
 
 
 
 Cabanaconde



 Dies ist ein sehr schönes Hotel. Suite kostet 65 Soles (€19), Doppelzimmer 60 Soles (€ 17.50) und Einzelzimmer 45 Soles (13.10). Mit Bad und reichlich Frühstück.
 In der Rezeption
 Dieses Hotel wurde auf einen Felsblock gemauert und ein Teil davon ragt in die Suite hinein. Es ist einfach einmalig und wer mal in der Nähe ist, sollte sich dies nicht entgehen lassen.
www.ArequipaColca.com
 Blick vom Aussichtsturm des Hotels auf Cabanaconde
 
 Meine absoluten Lieblingstiere und davon gibt es in Cabanaconde sicherlich ein paar Hundert
 Wurde von den beiden herzlich begrunzt
 Frecher Wachhund. Anscheinend war er auch gut im klettern.
 Die darf natürlich auch nicht fehlen